|
Max
Guevara (X5-452)
Spezies: Transgenos | X5-Reihe
Bezeichnung: X5-452 | 332960073452
Zugehörigkeiten: Manticore | Zacks X5-Einheit
| Jam Pony | Eyes Only Informantennetz | Transgenogemeinschaft
Tätigkeiten: Soldatin (früher) | Flüchtling
| Fahrradkurierin
Status: lebendig
Geburt: 24.07.2000 oder 04.10.2000* in
Gillette, Wyoming
Merkmale: weiblich | 1,68 m groß | braune
Haare | braun Augen | Blutgruppe: 0 negativ | Strichcode im Nacken
Darstellerin: Jessica Alba (erwachsen),
Geneva Locke (als Kind)
Synchronsprecherin: Shandra Schadt
Auftritte: alle Folgen der Serie (Hauptcharakter)
Im Rahmen des geheimen Militärprojekts "Manticore"
wurde Max als Versuchsobjekt X5-452 im Jahr 2000 in einem Genlabor erschaffen.
Ziel dieses Programms war es durch Kreuzung menschlicher DNA mit ausgewählter
Tier-DNA den perfekten transgenetischen Soldaten zu kreieren. Max gehörte
zur sogenannten X5-Versuchsreihe, bei der insbesondere Katzen-DNA verwendet
wurde. Daher besitzt Max überragende physische Kräfte und blitzschnelle
Reflexe. Sie kann aus dem Stand über meterhohe Zäune springen, im Dunkeln
sehen und mit ihren scharfen Ohren das kleinste Geräusch hören. Außerdem
kommt sie fast ohne Schlaf aus. Ausgestattet mit diesen übermenschlichen
Fähigkeiten, wurden die "Versuchsobjekte" bereits im Kindesalter militärisch
hart gedrillt. Dabei wussten die Kinder nichts von Welt außerhalb der
streng bewachten Militäreinrichtung in Gillette in den Bergen von Wyoming,
in der sie geboren worden waren und aufwuchsen. Max gehörte zu einer kleinen
X5-Einheit, die sich selbst als "Geschwister" betrachtete und deren Anführer
ihr "großer Bruder"
Zack
(X5-599) war.
Wie sich allerdings später herausstellte, besitzt die X5-Reihe einen
fatalen "Konstruktionsfehler" im Nervensystem. Dieser macht sich zunächst
in Form von spontanen epileptischen Anfällen bemerkbar und führt schließlich
zu einem qualvollen Tod, sofern nicht regelmäßig das Medikament "Tryptophan"
eingenommen wird. Jack
(X5-417), eines von Max' "Geschwistern", war der erste X5, bei dem
die Symptome auftraten. Um die Ursache des Problems zu finden, wurde Jack
von den Verantwortlichen getötet und einer Autopsie unterzogen. Als kurz
darauf auch Max die ersten Symptome zeigte, beschloss Zack mit seinen "Geschwistern"
aus der geheimen Forschungseinrichtung zu fliehen, um weitere Todesopfer
zu verhindern. Neben der damals neunjährigen Max und Zack, gelang noch
zehn weiteren ihrer "Geschwister" die Flucht Anfang 2009. Dies waren Brin
(X5-734), Tinga (X5-656),
Ben
(X5-493), Krit (X5-471),
Syl
(X5-701),
Jondy (X5-210)
und
Zane (X5-205) sowie
Vada,
Kavi und Seth. Allerdings wurden die Kinder auf der Flucht getrennt
und verloren sich so aus den Augen.
Im selben Jahr wurden die USA Ziel eines landesweiten Terroranschlags.
Durch einen elektromagnetischen Impuls wurden sämtliche Computersysteme
und Kommunikationsmittel zerstört und das Land ins Chaos gestürzt. In
der allgemeinen Verwirrung gelang es den entflohenen Kindern, ihren Verfolgern
vorerst zu entkommen und unterzutauchen.
Max wurde an einer Zufahrtsstraße in der Nähe des Manticore-Geländes
von einer Frau namens Hannah, aufgelesen, die als Zivilistin in der medizinischen
Abteilung Manticore arbeitete Sie war bereit Max in ihrer Holzhütte Unterschlupf
zu gewähren. Aber Max erkennte, dass dies kein sicheres Versteck sein
würde und flüchtete weiter. Danach kam sie zu einer Pflegefamilie. Leider
war ihr Pflegevater ein grausamer Mensch, der fast immer betrunken war
und seine eigene Tochter Lucy schlug oder sogar missbrauchte. Auch Max
leistete keinen Widerstand mehr, nachdem sie gesehen hatte, dass er Lucy
bestrafte, wenn Max sich zur Wehr setzte.
(Die weitere Vorgeschichte von Max wird ausführlich im ersten Roman
zur Serie, " Dark Angel - Aufbruch in die Vergangenheit", geschildert.
Die Handlung der TV-Serie setzt erst zehn Jahre später, also im Jahr 2019,
ein.)
Im Jahr 2019 lebt die mittlerweile neunzehnjährige Max unter dem vollen
Namen "Max Guevara" unerkannt im post-apokalyptischen Seattle, wo sie sich
eine kleine Existenz aufgebaut hat. Ihren Lebensunterhalt verdient sie
sich tagsüber als unscheinbare Fahrradkurierin beim "Jam Pony Xpress".
Da sie aber fast ohne Schlaf auskommt, ist die Nacht für sie die beste
Tageszeit, um beispielsweise mit ihrem geliebten Motorrad, einer schwarzen
Kawasaki Ninja, durch die Straßen zu rasen. Zu schaffen macht ihr in erster
Linie ihre Tryptophan-Abhängigkeit. Das Medikament, welches zwar nicht
illegal aber wegen der generellen Knappheit trotzdem kaum öffentlich erhältlich
ist, besorgt sie sich bei einer Händlerin auf dem hiesigen Schwarzmarkt.
Darüber hinaus haben ihre Katzengene auch den Nachteil, dass sie dreimal
im Jahr gewissermaßen "läufig" wird und dann potentiellen Liebhabern
unkontrolliert nachstellt. Aber trotz aller Widrigkeiten ist es Max bisher
gelungen, die Wahrheit über ihre Vergangenheit zu verbergen - sogar vor
ihrer besten Freundin, Original
Cindy, und ihrer Mitbewohnerin, Kendra.
Letztere wundert sich zwar über Max' ausgeprägte Nachtaktivität und
Sketchy,
einer ihrer Kollegen vom Kurierservice, bewundert Max dafür, wie sie ihn
mit scheinbarer Leichtigkeit aus so mancher brenzligen Situation befreit,
doch im Großen und Ganzen hat sich Max hier als eine "stink normale" geltende
Person eingelebt.
Obwohl Max gezwungen ist, möglichst unauffällig am Rande der Gesellschaft
zu leben, möchte sie aber mehr über den Verbleib ihrer "Geschwister"
erfahren, die mit ihr aus Manticore geflohen waren. Deshalb beauftrag sie
den heruntergekommenen Privatdetektiv, Dan Vogelsang, Nachforschungen anzustellen.
Um die dazu benötigten finanziellen Mittel aufzutreiben, nutzt Max ihre
besonderen Fähigkeiten und betätigt sich nachts als Gelegenheitsdiebin.
Der Zufall will es, dass Max eines Nachts in das Penthaus von Logan
Cale einbricht, um eine wertvolle Goldstatue zu stehlen. Zu ihrem Erstaunen
muss sie feststellen, dass es sich bei dem junge Mann aus reicher Familie
ausgerechnet, um den von den Behörden gesuchten Hacker und Cyber-Journalisten
handelt, der unter dem Decknamen "Eyes Only" gegen die herrschende Korruption
und das unterdrückende Establishment kämpft. Logan wird sofort neugierig
auf die unbekannte Frau mit den außergewöhnliche Fähigkeiten, die seinen
Hausfrieden gestört hat. Dank seiner hochmodernen Technik und Hackerkenntnisse
gelingt es ihm schnell, Max ausfindig zu machen und hinter ihr Geheimnis
zu kommen. Er verspricht Max, mehr über ihre Vergangenheit und den Verbleib
ihrer "Geschwister" herauszufinden, wenn sie ihn im Gegenzug bei seinen
"Eyes Only" Aktivitäten unterstützt. Obgleich Max von Logans idealistischen
Plänen, um die Gesellschaft zu retten, anfangs gar nicht begeistert ist,
gelingt es Logan, sie mit kleinen Aufmerksamkeiten und überraschenden
Informationen nach und nach auf seine Seite zu ziehen. So wird Max ungewollt
zur Kämpferin für das Gute. Mit Logans Hilfe kommt Max dem Geheimnis
ihrer eigenen Identität, der Suche nach ihrer Mutter und den anderen geflohenen
X5-Kindern, nach und nach auf die Spur. Darüber hinaus entwickeln Max
und Logan mit der Zeit eine tiefe Freundschaft.
Durch ihre Nachforschungen, gerät Max unweigerlich wieder ins Visier
von "Manticore", das auch nach den vielen Jahren immer noch auf der Suche
nach den entflohenen X5-Kindern ist und Max nun gnadenlos zu jagen beginnt,
allen voran der ruchlose Colonel
Donald Lydecker. Dank ihrer außergewöhnlichen Fähigkeiten und der
Hilfe ihrer Freunde, gelingt es Max aber immer wieder, den Kopf knapp aus
der Schlinge ziehen...
Im Laufe der Zeit trifft Max einige der mit ihr geflohenen X5-Geschwister
wieder. Zusammen mit Zack
(X5-599), Krit (X5-471)
und Syl (X5-701) führt
Max im Mai 2020, unterstützt von Logan und Lydecker, der nach einer Intrige
an der Manticore-Spitze die Seiten gewechselt hat, einen Angriff auf die
Manticore-Basis in Gillette, Wyoming, durch und zerstört dabei das Genetiklabor.
Max wird allerdings schwer verwundet und gefangen genommen. Zack opfert
sein Leben, um Max das benötigte Herz zu spenden und so ihr Leben zu retten.
Max kann auf diese Weise tatsächlich wieder vollständig geheilt werden.
Allerdings befindet sie nun wieder in Manticore, das mittlerweile an einen
neuen geheimen Standort verlegt wurde. Max wird erneut indoktriniert und
als Soldatin X5-452 in das Projekt reintegriert. Trotz allem wurde Max'
Wille nicht gebrochen und insgeheim will sie nur wieder fliehen. Während
dieser Zeit freundet sich Max mit dem hundeartigen Joshua
an, der einer sehr viel früheren Versuchsreihe entstammt und im Keller
von Manticore bei den fehlgeschlagenen "Versuchsobjekten" gefangengehalten
wird.
Da Manticore wegen der Vernichtung des Genetiklabors vorerste keine
neuen Soldaten mehr auf die bewährte Weise herstellen kann, beschließt
die neue Direktorin, Dr.
Elisabeth Renfro, ein Zuchtprogramm für die X5-Reihe. Als Partner
für Max wird der verschlagene X5-494
ausgesucht, der sich als mehr oder weniger loyaler Manticore-Soldat mit
den Gegebenheiten arrangiert hat. Max gibt ihm den Namen "Alec", vom englischen
"Smart Alec", dem Klugscheißer. Trotzdem widersetzt sich Max ihrem Befehl
und lässt Alec nicht an sich ran. Mit einer derart offen rebellischen
Einstellung hat allerdings nicht einmal Alec gerechnet.
Inzwischen hat "Eyes Only" die Machenschaften von Manticore publik gemacht.
Verzweifelt versucht Logan den neuen Manticore-Standort und damit Max ausfindig
zu machen. Seine unablässigen Nachforschungen werden immer mehr zum Problem
von Manticore. Da Direktorin Renfro
einsehen muss, dass Max nicht gebrochen werden kann und weiterhin unkooperativ
ist, ersinnt sie einen hinterlistigen Plan. Sie ermöglicht Max kalkulierterweise
die erneute Flucht aus Manticore, nur um sie als unwissentliche Überträgerin
eines speziellen Retroviruses zu benutzt, der "Eyes Only" bzw. Logan gezielt
töten soll. Der Plan scheint aufzugehen, denn Logan wird infiziert und
kollabiert, nachdem er Max geküsst hat. Doch dann veröffentlich Max den
neuen Standort von Manticore und kehrt nocheinmal dorthin zurück, um ein
Gegenmittel für Logan zu besorgen. Wegen der Enttarnung sieht sich Renfro
unterdes gezwungen, die komplette Manticore-Anlage zu zerstören. Max gelingt
es jedoch noch, das Gegenmittel zu finden und vielen anderen transgenetischen
Versuchsobjekten (gemeinhin als "Transgenos" bezeichnet), die Flucht zu
ermöglichen.
Seither lebt Max wieder in Seattle und arbeitet wie früher als Fahrradkurierin.
Trotzdem haben die Ereignisse ihre persönliche wie auch die gesellschaftliche
Situation entscheidend verändert. So trägt Max immer noch das Retrovirus
in sich und darf Logan nicht einmal mehr berühren. Zu groß wäre die
Gefahr einer erneuten Infektion. Dieser Umstand wird natürlich zu einer
ungeheuren Belastungsprobe für ihre Beziehung, auch wenn beide die Hoffnung
auf ein Heilmittel nicht aufgeben wollen. Zudem sind nun hunderte "Transgenos"
aller Art auf freiem Fuß und treffen auf eine unvorbereitete Gesellschaft.
Dies wird zwangsläufig zu Problemen führen, mit denen sich insbesondere
auch Max auseinandersetzen müssen wird, zumal sie für die entstandene
Situation quasi verantwortlich ist...
Zudem deutet sich allmählich an, dass hinter Max' Erschaffung vielleicht
noch mehr stecken könnte. So suchte Renfro innerhalb X5-Reihe nach einem
besonderen X5 und meinte diesen schließlich in Max gefunden zu haben.
Demnach ist Max' genetischer Code frei von unnötiger Junk-DNA, die normalerweise
alle Lebewesen besitzen. Kurz bevor sie starb, forderte sie Max auf, einen
gewissen "Sandeman" zu suchen. Dieser war offenbar der Gründungsvater
von Manticore, der insbesondere Max als "perfektes Wesen" erschuf, um durch
sie eines Tages einen uralten Geheimkult stoppen zu können, der die Gesellschaft
unterwandert hat...
Hintergrund
*) Die offizielle Fox-Website zur TV-Serie nennt den 24.07.2000 bzw. 04.10.2000
als Geburtstag von Max. Innerhalb der Serienhandlung, kennt Max ihr genaues
Geburtsdatum allerdings nicht und misst diesem auch keine große Bedeutung
zu. In einer Folge sucht sie sich daher einfach einen Geburtstag aus. Sie
wählt "gestern", damit sie noch ein ganzes Jahr Ruhe hat.
|
|